05.11.22
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Papier
und stellen es zu unserer Bündelsammlung bereit
Der Musikverein Kusterdingen sammelt IHR Altpapier im Hauptort.
Damit leisten Sie einen Beitrag für die Vereinsarbeit, denn für die Sammlung von Altpapier bekommen Geld vom Landkreis.
Mitbürger aus den Teilorten können ihr Altpapier gerne am Sammlungstag von 8 – 13 Uhr am Sammelplatz im Kusterdinger Bauhof abgeben.
Vielen Dank sagt der MVK
05.11.22
ACHTUNG! AN ALLE EINWOHNER VON IMMENHAUSEN, JETTENBURG UND MÄHRINGEN!
Sie wurden in den letzten Wochen vom Landkreis Tübingen darüber informiert, dass in Ihren Ortsteilen zukünftig keine Altpapiersammlung durch Vereine mehr durchgeführt wird. Damit verbunden war die Aufforderung, eine blaue Tonne zu bestellen.
DOCH DER MUSIKVEREIN KUSTERDINGEN SAMMELT WEITERHIN ALTPAPIER!
Wenn Sie uns mit Ihrem Altpapier eine Freude machen möchten oder einfach keinen Platz für eine blaue Tonne haben, bringen Sie doch Ihr Altpapier zu uns.
Wir sammeln 6x pro Jahr, die Termine sind im Abfallplaner der Gemeinde unter "Altpapier-Bündel", im Kalender für Kusterdingen-Ort vermerkt und werden auch im Gemeindeboten veröffentlicht.
Ebenso finden Sie die Termine für die Altpapiersammlungen auf unserer Homepage.
Unser "Sammelzentrum" ist auf dem Gelände des Bauhofs, dort nehmen wir Ihr Altpapier gerne und unkompliziert entgegen.
Mit Ihrem Altpapier unterstützen Sie unsere Vereins- und Jugendarbeit.
VIELEN DANK DAFÜR!
Ihre Vorstandschaft des Musikvereins Kusterdingen e. V.
Hinweise zu den Bündeln
Wenn Sie uns die Arbeit an einer Altpapiersammlung (APS) erleichtern wollen, dann beachten Sie bitte folgende Hinweise zu den Bündeln:
das Altpapier (AP) bitte gebündelt bereitstellen.
Alternativ können Kartons verwendet werden. Diese sollten aber verschlossen werden.
Auch können Papiersäcke verwendet werden. Bitte auch verschließen
Papiertüten vom Einkauf sind meist zu labil, diese dann bitte auch umbinden / einbinden.
Wenn Sie das beachten, dann haben auch Sie weniger AP-Reste auf dem Gehsteig liegen.
Bedenken Sie bitte, dass auch Frauen und Jugendliche an der APS teilnehmen und wir die Bündel auf Anhänger hieven müssen. Deshalb die Bündel bitte nicht zu schwer machen. Was Ihnen auch die Männer danken J
Das AP bitte rechtzeitig an den Straßenrand stellen. Wir beginnen unsere Sammlungen immer um 8Uhr. Sie können es auch gerne schon am Vorabend hinausstellen.
Sollten Sie es einmal „verschlafen“ haben, dann können Sie es uns auch an unseren Verladeplatz / Sammelplatz bringen.
Sollten wir es einmal vergessen / übersehen haben, dann scheuen Sie nicht uns anzurufen: Adam Dürr 0176/94944817.
Bitte keine Fremdstoffe in das AP packen. Das schadet uns allen: dem Verein, dem Verwerter, und schließlich der Umwelt. Wir hatten schon im AP: Batterien; Altkleider; Müll der eigentlich kostenlos im Gelben Sack entsorgt werden könnte; usw.
Zudem gab es auch schon Beschädigungen an unseren Fahrzeugen: Plattfuß durch das Eisengestell eines Leitz-Ordnern
==> dieses Gestell lässt sich mit einer kräftigen Hand aus dem Ordner reisen und im Restmüll (besser Metallschrott) entsorgen
Stellen Sie an einer APS bitte keine Kartons etc. an den Straßenrand welche nicht für die APS gedacht sind. Es gab schon Verwechslungen. Bsp.: Akten die bei einem Umzug in neutralen Kartons an den Straßenrand gestellt wurden.
Hinweise für die Teilgemeinden Wankheim, Mähringen, Immenhausen, Jettenburg
Sie dürfen gerne ihr Altpapier zu uns bringen.
Was vorallem für Wankheim gilt, wo es Probleme gab bei der Abholung der Blauen Tonnen. Für die anderen Teilorte ist dies auch nur gedacht wenn hier keine Vereine sammeln.
Am Einfachsten geht dies am Tag der Sammlungen zw. 8Uhr Morgen und spätestens 13Uhr (nach Rücksprache auch länger [Adam Dürr 0176/94944817]).
Dazu kommen Sie einfach zum
Verladeplatz. Dieser ist zur Zeit am Bauhof in Kusterdingen. Adresse: siehe nachfolgenden Link
Wasserturm in Kusterdingen. Genauer gesagt gegenüber auf dem
Parkplatz der Schwimmhalle ist unser Umschlagplatz. Das direkt danebengelegene Sportheim hat die Adresse: Jahnstraße 26
Hier die Koordinaten in Google-Maps:
Bei uns ist es auch möglich das Altpapier einfach von einem Anhänger etc. auf den Boden abzukippen
(nach Rücksprache mit der Verlader),
da anschließend per Frontlader verladen.
Wir sammeln auch nach 2018 (Einführung der "Blauen-Tonne") weiterhin für Sie Ihr Altpapier am Hauptort Kusterdingen.
Turnus ab 2018
Ab 2018 sammeln wir - der Musikverein Kusterdingen - allein das Altpapier in Kusterdingen (Teilort Kusterdingen)
Da es zwischenzeitlich doch ein paar Bestellungen der Blauen Tonnen gab, und wir nicht mehr wie 6 Sammlungen pro Jahren stemmen können, haben wir die Periode erhört.
Daher gibt es ab 2018 alle 8 bzw. 9 Wochen eine APS. Siehe die Seite "Termine"
Somit versuchen wir auch die entgangenen Mengen durch die Blauen Tonnen zu kompensieren und den Fixkosten-Anteil zu minimieren.
Wir denken, dass dies von der Bevölkerung machbar ist, denn auch in der Vergangenheit gab es durch Terminverschiebungen erst nach 7 Wochen eine APS.
Nein zur Blauen Tonne
Bitte bestellen Sie keine blaue Tonne. Und wenn, dann nur die des Landkreises und füllen diese mit sperrigen leichten Kartons und überlassen uns das schwere Altpapier.
Denn uns kostet Volumen, wir werden aber nach Gewicht bezahlt.
Ihre Vorteile:
durch Ihre "Spende" bekommen Sie ein attraktives Vereinsleben, welches z.B. in Form der Jugendarbeit mit Ausbildung und Ausflügen auch Ihren Kindern zu Gute kommt.
Wir sind ein verlässlicher Partner: Seit über 50 Jahren führt der MV die APS durch. "In guten wie in schlechten Zeiten". Also auch wenn der AP-Preis mal "im Keller" ist.
keine zusätzliche 4. Tonne zu den jetzt schon platznehmenden Tonnen wie Restmüll, Bio, evtl. Gelbe-Tonne.
keine 2 Systeme: d.h. meist gibt es mehr Papier - vor allem Kartons - das dann nicht mehr in die Tonne passt. z.B. nach Weihnachten.
Flexibler Lagerplatz.
Nutzen Sie mit den Bündeln letzte Winkel ihrer Dachschrägen.
kein zerkleinern von Kartons. Füllen Sie diese einfach mit AP.
Weniger AP gleich weniger Platz; 1/2 volle Tonne = ganzer Platz.
Sie sind nicht auf andere angewiesen: Bsp. Mietshäuser und Wohnungsgemeinschaften. Vergisst einer die Tonne rauszustellen, sind Sie auch betroffen.
und nebenbei stärken Sie unser Vereinsleben. Denn eine APS ist immer auch eine gesellige Veranstaltung / ein Event, mit unterhaltsamen Gesprächen usw.
<< Neues Textfeld >>